maskieren

maskieren
I v/t (verkleiden) dress up; (verdecken) disguise, conceal
II v/refl dress up; (sich unkenntlich machen) disguise o.s.; (eine Maske aufsetzen) put on a mask
* * *
sich maskieren
to masquerade
* * *
mas|kie|ren [mas'kiːrən] ptp maskiert
1. vt
1) (= verkleiden) to dress up; (= unkenntlich machen) to disguise
2) (= verbergen) to mask, to disguise
2. vr
to dress up; (= sich unkenntlich machen) to disguise oneself

sich als jd/etw maskíéren (fig) — to masquerade as sb/sth

* * *
mas·kie·ren *
[masˈki:rən]
vt
1. (unkenntlich machen)
etw \maskieren to disguise sth
sich akk [mit etw dat] \maskieren to put on a [certain] mask [or disguise
2. (verkleiden)
jdn [als etw/ein Tier] \maskieren to dress [up sep] sb [as sth/an animal]
sich akk [als etw/ein Tier] \maskieren to dress up [as sth/an animal]
etw [mit etw dat] \maskieren to disguise [or mask] sth [with sth]
* * *
1.
transitives Verb
1) mask
2) (verkleiden) dress up
2.
reflexives Verb
1) put on a mask/masks
2) (sich verkleiden) dress up
* * *
maskieren
A. v/t (verkleiden) dress up; (verdecken) disguise, conceal
B. v/r dress up; (sich unkenntlich machen) disguise o.s.; (eine Maske aufsetzen) put on a mask
* * *
1.
transitives Verb
1) mask
2) (verkleiden) dress up
2.
reflexives Verb
1) put on a mask/masks
2) (sich verkleiden) dress up
* * *
v.
to mask v.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Maskieren — (franz.), mit einer Maske versehen, verkleiden; im Gefecht: eine Batterie oder Truppenaufstellung durch eine Maske (s. d., am Schluß) decken. Auch die Behinderung der Feuerabgabe von Batterien etc. durch das Vorschieben eigner Truppen nennt man M …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • maskieren — V. (Mittelstufe) sich, das Gesicht mit einer Maske verkleiden Beispiele: Zwei maskierte Männer sind in ihre Wohnung eingedrungen. Das Kind hat sich als Seemann maskiert …   Extremes Deutsch

  • maskieren — mas·kie·ren; maskierte, hat maskiert; [Vt] 1 jemanden / sich maskieren jemandem / sich selbst eine ↑Maske (1) aufsetzen oder ein Kostüm anziehen ≈ verkleiden: sich als Clown maskieren 2 etwas maskieren versuchen, etwas zu verbergen ↔ enthüllen,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • maskieren — mas|kie|ren 〈V.〉 1. mit einem Maskenkostüm verkleiden, eine Larve aufsetzen, vermummen; sich zu Karneval maskieren 2. 〈fig.〉 verbergen, verdecken, bemänteln; mit einem Lächeln seine Enttäuschung maskieren 3. 〈Mil.〉 tarnen 4. eine Speise maskieren …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • maskieren — kostümieren; verkleiden; unkenntlich machen; verbergen; kaschieren; verheimlichen; verstecken; verhehlen; tarnen; camouflieren; den Blicken entziehen * * * …   Universal-Lexikon

  • Maskieren — Maskierung, auch maskieren steht für: das Tragen einer Gesichtsverhülling, siehe Maske ein Werkzeug für den Bildschnitt, siehe Maskierung (Bildbearbeitung) die Projektionsvorlagen in der Belichtungstechnik, siehe Fotomaske das kryptographische… …   Deutsch Wikipedia

  • maskieren — 1. a) das Gesicht verbergen/verdecken/verstecken, eine Maske anlegen. b) ein Kostüm anziehen, kostümieren, verkleiden, vermummen. 2. tarnen, verbergen, verdecken, verhüllen. * * * maskieren,sich:1.⇨tarnen,sich–2.⇨verkleiden(II) maskieren,sich… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • maskieren — mas|kie|ren <französisch> ([mit einer Maske] unkenntlich machen; verkleiden; verbergen); sich maskieren …   Die deutsche Rechtschreibung

  • maskieren — mas|kie|ren <aus gleichbed. fr. masquer zu masque, vgl. ↑Maske>: 1. verkleiden, eine Maske umbinden. 2. verdecken, verbergen. 3. angerichtete Speisen mit [erstarrender] Soße, Glasur o. Ä. überziehen (Gastr.). 4. Farb u. Tonwerte mithilfe… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Unscharf Maskieren — Bildschärfung durch unscharf Maskieren. Unscharfmaskierung (auch: „Selektive Schärfe“) bezeichnet in der Bildbearbeitung eine Filtermethode, die den Schärfeeindruck von Fotos durch die Kontrastanhebung kleiner Helligkeitswechsel erhöht.… …   Deutsch Wikipedia

  • Unscharf maskieren — Bildschärfung durch unscharf Maskieren. Unscharfmaskierung (auch: „Selektive Schärfe“) bezeichnet in der Bildbearbeitung eine Filtermethode, die den Schärfeeindruck von Fotos durch die Kontrastanhebung kleiner Helligkeitswechsel erhöht.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”